Vom 20. bis 22. Juni 2019 hat unser jährliches Karate-Sommercamp stattgefunden. Eingentlich nur drei Tage, aber sehr intensiv und erfolgreich. Dieses Mal wurde Sakura-Kai von unseren Freunden Kempoka Ryu Steinheim eingeladen. Dafür möchten wir uns noch mal ganz herzlich bedanken!
Schlagwort-Archive: Karate
1. Neusser Godogeiko
Am 1. Juni 2019 haben unsere Karatekas am 1. Neusser Godogeiko mit Senseis Siegfried Schork (4.Dan – A Prüfer), Simo Tolo (5.Dan – A Prüfer), Udo Püschel (5.Dan – A Prüfer) und Jochen Xenos (6.Dan – A Prüfer) teilgenommen.
Für den Lehrgang möchten wir uns bei den Senseis und bei den Veranstaltern ganz herzlich bedanken!
Karate-Lehrgang
Am 04. Mai 2019 fand der 4. Internationalen Karate-Lehrgang mit Sensei Laszlo Harsanyi statt. Am Lehrgang haben Karatekas aus Belgien, Frankreich aus Steinheim und natürlich aus Düsseldorf teilgenommen 🙂
Für einen insteressannten Karate-Lehrgang möchten wir Sensei Harsanyi ganz herzlich bedanken!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Chojun Miyagi 130. Jahrestag
Der 130. Jahrestag von Chojun Miyagi Geburtstag (25. April 1888), eines der letzten seltenen Fotos des Großmeisters:
Arigato gozaimasu fürs Goju-Ryu Karate-Do Großmeister Miyagi!
International Karate Sommercamp 2018
In diesem Jahr findet Sakura-Kai International Sommercamp von 3. bis 13. Juli in Odessa, Ukraine.
Kururunfa Kata
Eine echte Rarität für Karate-Fans: Goju-Ryu Kururunfa Kata ausgeführt von Ko Uehara Sensei im alten Jundokan Dojo auf Okinawa.
Kumite Woche
Freikampf Woche mit Sensei Holoveshko
Vom 12. bis 21. Oktober 2017 werden alle Sakura-Kai Mitglieder eine ganz besondere Trainingswoche mit dem ausländischen Karate-Trainer Sensei Vladimir Holoveshko 2. Dan aus der Ukraine haben.
Diese Woche wird speziell dem Thema Kumite (Freikampf) für Kinder und Erwachsene gewidmet. Geplant sind Kumite-Grundübungen, Bewegungstechniken, Ausweichtechniken und natürlich die Abarbeitung mehrerer Kampf-Kombinationen und Kontertechniken.
Sensei Vladimir stellt sich vor
Sensei Vladimir wurde am 19. August 1992 in Odessa (Ukraine) geboren. Karate als Kampfkunst lernte er im Alter von sieben Jahren kennen. In seiner Grundschule trainierte damals eine Karate-Gruppe. An einem Tag beobachtete er zusammen mit seinen damaligen Klassenkameraden ein Training der Gruppe. Was er dort sah, beeindruckte ihn sehr. Am nächsten Tag kam er zu seinem Vater und teilte ihm mit, dass er unbedingt ein Karate-Probetraining machen will. Nach zwei Monaten zog sein Trainer um und die Gruppe wurde aufgelöst.
Da Vladimir unbedingt weiter Karate lernen wollte, war er auf der Suche nach einem neuen Sensei. Er hatte Glück, zu dem jungen 16-jährigen Trainer Alexey Konovalov in die Gruppe zu kommen. In diesem Moment begann sein Karate-Leben. Mit 14 Jahren gewann Vladimir die ukrainische Meisterschaft und ihm wurde der nationale Ehrentitel „Anwärter für Meister des Sports“ verliehen. Vom sechzehnten bis zum einundzwanzigsten Lebensjahr war Vladimir ein ständiges Mitglied der nationalen ukrainischen Karate-Mannschaft. Mit 22 Jahren bekam er den nationalen Ehrentitel „Meister des Sports der Ukraine“.
Karate-Club Okinawa
Seit mehreren Jahren ist Vladimir als Junior-Trainer in seinem Club „Okinawa Odessa“ unter der Leitung von Sensei Alexey Konovalov tätig.
Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit als Trainer liegen beim Freikampf-Training für Erwachsene und, ziemlich unerwartet, beim Kleinkindertraining.
Aufgrund seiner hervorragenden Karate-Kenntnisse und langjährigen Erfahrung, wurde Vladimir von unserem Verein „Sakura-Kai Düsseldorf e.V.“ zum ersten Mal für eine ganze Woche nach Deutschland eingeladen. Diese Woche von 12. bis 21. Oktober wird den Themen Freikampf (Jugendliche und Erwachsene) und Methoden des modernen Kleinkindertrainings komplett gewidmet.
Am Mittwoch, den 18. Oktober von 19:15 bis 21:00 Uhr und am Freitag, den 20. Oktober von 18 bis 20 Uhr macht unser Sportverein kostenlose offene Trainings in Düsseldorf-Holthausen. Alle Karatekas sind herzlich eingeladen. Da es um Freikampftechniken geht, spielt eure Karate-Stilrichtung (Goju-Ryu, Shotokan, Shito-Ryu usw.) keine wichtige Rolle. Wir freuen uns, euch als Gäste bei unserem Training mit Sensei Vladimir Holoveshko begrüßen zu dürfen. Eine kurze Voranmeldung per E-Mail an info@sakura-kai.de ist sehr erwünscht.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen.
Karate-Trainings werden fortgesetzt
Wir sind froh euch mitzuteilen, dass unsere Karate Trainings in Düsseldorf nach der Trainingspause (Sommerferien) ab Freitag den 01.09.2017 (Turnhalle: Adolf-Klarenbach-Grundschule im Düsseldorf-Holthausen) wieder im normalen Betrieb laut unseren aktuellen Trainingszeiten fortgesetzt werden.
Bitte beachten Sie die geänderten Belegungen der Kindergruppen!
Herzlich willkommen!
Karate Lehrgang
Karate Lehrgang in Budapest mit Hanshi Yoshio Kuba 10. Dan Goju-Ryu.
Wann: Am Sonntag, den 16. Juli 2017, von 12:30 bis 18:00 Uhr.
Standort: Vörösmarty utca 30, Budapest 1201, Magyarország.