Mr. Keishin Sunagawa Meibukan Goju-Ryu Karate-Do führt die Kata Seiyunchin mit 88 Jahren aus!
Mit 74 Jahren hat er angefangen Karate zu lernen.
Karate kann man in jedem Alter lernen und auch damit anfangen!
Mr. Keishin Sunagawa Meibukan Goju-Ryu Karate-Do führt die Kata Seiyunchin mit 88 Jahren aus!
Mit 74 Jahren hat er angefangen Karate zu lernen.
Karate kann man in jedem Alter lernen und auch damit anfangen!
Die Bilder vom Karate-Lehrgang am 13.Mai 2017 mit Sensei László Harsányi (6. Dan, Budapest) und Sensei Nana Shimizu (4. Dan, Japan) in Düsseldorf sind online 🙂
Sie finden sie in unserer Bildergalerie.
Heute ist der Geburtstag von Seikichi Toguchi Sensei, Gründer des Shoreikan.
Heute wäre er 100 Jahre alt geworden. Toguchi Sensei war ein älterer Student von Seiko Higa und Chojun Miyagi. Die beide waren Schüler von Kanryo Higashionna. Toguchi hat in Laufe seine Lebens mehrere Beiträge zu Goju-Ryu Karate gemacht. Erstens schuf er zusätzliche Kata, um einen progressiveren Lehrplan zu produzieren. Zweitens schuf er die „Daruma Taiso“ Übungen, die das Junbi Undo Gymnastik von Miyagi Sensei erweiterte. Drittens schuf er zwei Mann Partnerübungen für die Goju-Ryu Kata.
Er war auch der erste Senior Goju-Ryu Sensei, um die Amerikaner zu lehren, die auf Okinawa stationiert waren. Außerdem zeigte Toguchi Sensei eine unglaubliche Flexibilität, für die er bekannt war. Toguchi Sensei hatte viele renommierte Schüler. Einer der besten Schüler des Toguchi Senseis war Großmeister Hanshi Yoshio Kuba, der Chef des Internationalen Okinawa Goju-Ryu Karate-Do Sakura Kai und Ken Po Kai Organisationen.
Auf dem Bild sind Großmeister Bushi Seikichi Toguchi und Großmeister Hanshi Yoshio Kuba.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Kyu-Prüfung:
Am Montag, den 12.12.2016 wurde Leon Rubinov im Sakura-Kai Karate Dojo Düsseldorf-Benrath, nach erfolgreich bestandener Prüfung, zum 6. Kyu von unserem Gasttrainer Sensei Aleksey Konovalov (Cheftrainer von Sakura-Kai Ukraine, 4. Dan Okinawa Goju-Ryu) graduiert:
Jetzt darf Leon den grünen Gurt tragen. Wir gratulieren Leon von ganzem Herzen und wünschen ihm viel Erfolg auf seinem Karate-Weg. Sei weiter ein Vorbild für unsere Schüler!
Die besten Sakura-Kai International Karate-Do Instruktoren und Schüler sind für einen zweiwöchigen Lehrgang nach Okinawa gereist. Der Großmeister Hanshi Yoshio Kuba hat das Team in sein Honby-Dojo eingeladen, sodass sie auch das Heimatland des Karate kennen lernen können.
Das Team wird von Shihan László Harsányi (6. Dan) geleitet. Der Zweite von Rechts ist Sensei Alexey Konovalov (4. Dan Okinawa Goju-Ryu, Ukraine), nach dieser Reise vom 09.-12. Dezember 2016 zu uns nach Düsseldorf kommt, um einen Lehrgang für unsere Mitglieder durchzuführen.
Wir wünschen unseren Freunden einen angenehmen und erfolgreichen Aufenthalt auf Okinawa!
Vom 28.07.2016 bis 08.08.2016 fand unser jährliches Karate-Sommercamp 2016 in Ungarn statt. Wir waren sehr froh, unsere Karate-Geschwister, vor allem aus Ungarn und aus ganz Europa, wieder zu begrüßen und eine Woche zusammen sehr intensiv zu trainieren. Mit Stolz möchten wir Euch mitteilen, dass unsere deutschen Sakura-Kai Mitglieder eine harte 4 stündige Prüfung am Ende der Trainingswoche, trotz starker Ermüdung, bestanden haben:
Wir gratulieren unseren Mitgliedern von ganzem Herzen und wünschen viel Erfolg auf dem harten Karate-Weg.
Alle Karate-Sommercamp 2016 Bilder kann man auf der Seite „Trainingsbilder“ finden.
Am 7. September 1946 wurde unser Großmeister Hanshi Yoshio Kuba 10. Dan Goju-Ryu Karate-Do geboren. Heute feiert er auf Okinawa seinen 70. Geburtstag!
Vom 28.07.2016 bis 08.08.2016 nimmt unser Verein am internationalen Goju-Ryu Karate-Do Sommer-Trainingslager 2016 mit Shihan Laszlo Harsanyi (6. Dan Goju-Ryu Karate-Do) in Gyomaendröd (Ungarn) teil.
Danach sind wir wieder wie immer für Sie da 🙂
Ein neuer Artikel über die Atmungs-Kata Tensho wurde veröffentlicht.