Trainieren Sie mit einem der größten Karate-Meister der Welt!
Okinawanischer Großmeister Hanshi Yoshio Kuba hat den höchsten Rang im traditionellen Goju-Ryu Karate. Am 22.-23. November in Budapest, UngarnLehrgang Zeitaufteilung: Goju-Ryu Karate-Kihon (Grundtechnik) – 15% Goju-Ryu Kata und deren praktischen Anwendung (Bunkai) – 35% Traditionelles Dojo-Kumite – 50% Trainingszeiten: 2 Tage, 10:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr Ausrichter: Hungarian Goju-Ryu Karate-Do Federation, Sensei Harsányi László Goju-Ryu 5. Dan Detaillierte Ausschreibung des Yoshio Kuba Lehrganges im PDF-Format (Englisch) finden Sie hier: [en]-hanshi-kuba-seminar-in-hungary
Einer der besten Okinawa Goju-Ryu Lehrer der Weltklasse. Der technische Leiter der Sakura-Kai International. Ein direkter Schüler von Seikichi Toguchi Sensei. Auf unserer Webseite können Sie mehr Information üben diesen legendären Goju-Ryu Karate Großmeister finden.
Obwohl wir immer Karate als eine traditionelle Kampfkunst ausgeübt haben, finden wir die Karate-Meisterschaften sehr interessant.
An diesem Wochenende hat die Europäische Goju-Ryu Karate Meisterschaft in Heilbronn (Deutschland) stattgefunden.
Die Karatekas aus dem deutschen Goju-Ryu Karate Team haben sich 18 Goldmedaillen, 15 Silbermedaillen und 16 Bronzemedaillen erkämpft! Sehr gute Leistung der deutschen Mannschaft!
Eine Menge interessante Fotos der Meisterschaft können Sie auf Facebook finden.
Unser traditionelles internationales Goju-Ryu Karate Sommercamp 2014 hat dieses Jahr vom 03.08 bis 09.08 in Gyomaendrőd (Ungarn) stattgefunden.
Am diesjährigenSommerlager haben mehr als 100 Karatekas ausUngarn, Slowakei, Deutschland, Ukraine und anderen europäischen Ländern teilgenommen.
Es wurde hart trainiert und viel gelernt. Wir möchten unseren ungarischen Kollegen und Freunden dafür ganz herzlich danken! „Arigatou gozaimasu“ für diese wunderbare Zeit!
Hier können Sie einen kurzen Videofilm über unser Karate-Sommercamp 2014 anschauen:
Auf diesem Video sieht man wie hart in Japan trainiert wird. Japanische Karatekas üben im Winter draußen unter dem eiskalten Wasserfall. Das ist das echte traditionelle Karate. Die Kinder machen auch gerne mit. Das macht Spaß und verstärkt das Immunsystem der Schüler. Dadurch werden Körper und Geist perfekt geschult und zum Zusammenspiel gebracht. Ein gutes Vorbild für alle Karate-Schüler aus Düsseldorf 🙂
Zuerst der Geist, als zweites die Technik.
– Gichin Funakoshi, Shotokan Karate Gründer –
Wir sind froh euch mitzuteilen, dass unsere Karate Trainings in Düsseldorf nach der Trainingspause (Osterferien) ab Dienstag den 29.04.2014 (Turnhalle: Turnhalle Freie Christliche Schule, 18 Uhr) wieder im normalen Betrieb laut unseren Trainingszeiten fortgesetzt werden 🙂
Traditionelles okinawanisches Goju-Ryu Karate-Do für Kinder und Erwachsene